Ü60 Singles: Partnersuche im Alter – Ratgeber

Ü60 Singles: Partnersuche im Alter - Ratgeber

Ü60 Singles: Partnersuche im Alter – Ratgeber

Die Sehnsucht nach einer harmonischen Partnerschaft ist bei Singles Ü60 nicht geringer als bei jungen Menschen – im Gegenteil. Denn jetzt sind die Kinder aus dem Haus, wir leben im wohlverdienten Ruhestand und möchten unser Leben in vollen Zügen genießen, und zwar am besten zu zweit.

Die Generation Ü60 ist heutzutage noch vital und agil wie kaum zuvor eine ältere Generation. Das Leben ist längst noch nicht abgeschlossen und man erwartet noch allerhand neues und spannendes. Die meisten sind zum Glück auch finanziell in einer komfortablen Lage und können sich Reisen, Ausstattungen für Sport und Freizeit, Restaurantbesuche und vieles mehr leisten. Mit dem Alleinsein wollen sich viele ebenfalls nicht abfinden und ergreifen daher selbst die Initiative. Dank Internet und zahlreicher Partnerbörsen scheint das Suchen eines Partners heute leichter zu sein als früher. Aber ist es das wirklich und auf welche Gefahren und Fallstricke müssen insbesondere Singles Ü60 achten, wenn Sie nach einem neuen Partner Ausschau halten und es stellt sich die Frage, ob man eine spezielle regionale Partnervermittlung für Senioren in Anspruch nimmt oder doch eine Online Börse?

 

Gründe für die Partnersuche Ü60

Die Gründe dafür, sich in vorgerücktem Alter nach einem neuen Partner umzusehen, sind vielfältig. Seltener ist es, wie vielleicht anzunehmen, der frühe Tod der Ehefrau oder des Ehemannes. Viel häufiger hingegen ist der Grund für eine erneute Partnersuche eine späte Trennung. Dabei sind es längst nicht nur die Männer, die sich wegen einer jüngeren Partnerin aus einer langjährigen Ehe verabschieden. Gerade Frauen trennen sich heute nicht selten aus freien Stücken von einem langjährigen Partner.

Doch was auch immer die Gründe für das Alleinsein und den Wunsch nach erneuter Partnerschaft sind, die Partnersuche im Alter ist eine völlig andere als in der Jugend. Schließlich will man nicht mehr eine Familie gründen, eine Karriere neben dem Familienleben planen oder ein Haus bauen. Viel mehr stehen nun die gemeinsamen Interessen bei der Freizeit- und Lebensgestaltung im Mittelpunkt. Das scheint die Partnersuche für Singles Ü60 erst einmal zu vereinfachen und ihr die Schwere zu nehmen.

Partnervermittlung ab 60

Mit mehr Weisheit und Toleranz

Im Idealfall sind wir auch weiser, toleranter und großzügiger geworden. Das Leben hat uns gelehrt, dass es den idealen Partner nicht gibt, das Kompromisse dazugehören und das man sich freundlich und offenherzig begegnen muss, um gut miteinander zu sein. Natürlich sind wir trotz allem Menschen mit Fehlern und Eigenheiten geblieben, aber den meisten wird inzwischen klar sein, worauf es wirklich ankommt und das der schöne Schein nur Schall und Rauch ist. Melden wir uns also beherzt auf einer Partnerbörse an und lassen die Dinge ihren Lauf nehmen. Ein gewisses Kribbeln stellt sich schon bald ein, wenn Rückmeldungen von ersten Interessenten kommen.

Manche Partnerbörsen und auch speziell die für Ü60 versprechen viel. Sie gleichen angeblich Profile im Vorfeld miteinander ab und bauen jede Menge Sicherheitsfilter ein. Ein gewisses Misstrauen ist auf jeden Fall angesagt. Denn ehe Sie sich versehen, können Sie bei unseriösen Portalen landen, die nur ihr bestes wollen, nämlich Ihr Geld. Schließen Sie also keine übereilten Abos ab, aus denen nur schwer wieder herauszukommen ist. Doch es kann noch schlimmer kommen.

Heiratsschwindler haben es auf Seniorinnen abgesehen

Schwindler und falsche Profile

Virtuelle Bekanntschaften können für Singles Ü60 gefährlich sein und gerade wenn man sich vor Sehnsucht nach einem Partner verzehrt, bietet man besonders viel Angriffsfläche für sogenannte Romance-Scammer. Solche Betrüger denken sich außergewöhnliche Lebensgeschichten aus und versuchen auf der emotionalen Schiene bei ihren Opfern zu landen und die große Liebe vorzutäuschen. Der moderne Heiratsschwindler ist kein charmanter und gepflegter Herr mit Anzug und Rose für die Dame, sondern ein Virtuose im Internet, der die Klaviatur der Gefühle und psychologischen Manipulation perfekt beherrscht.

Davon gibt es natürlich auch die weibliche Variante, die es auf männliche Singles Ü60 abgesehen hat. Nutzen Sie am besten nur zertifizierte Portale und lassen Sie sich nicht von hanebüchenen Geschichten einwickeln. Spätestens dann sollten Sie gewarnt sein und schnellstens aussteigen, wenn finanzielle Engpässe ins Spiel kommen. Und schützen Sie Ihre Daten, denn selbst Stalking kann für Singles Ü60 zum ernsten Problem werden. TIPP: Diese Gefahr gibt es bei einer seriösen regionalen Partnervermittlung nicht.

 

Fazit

Behalten Sie die Fäden in der Hand und schützen Sie Ihre Privatsphäre bei der Partnersuche. Geben Sie Ihre Adresse und Telefonnummer nicht so schnell preis. Ein Prepaid-Handy kann hier die Lösung sein. Suchen Sie vor allem regional, denn einen alten Baum verpflanzt man nicht. Schließen Sie sich vielleicht einer Wandergruppe an oder treten Sie einem Chor bei, dann finden Sie mit Glück ganz analog einen neuen Partner, denn auf der ernsthaften Suche sind viele Männer und Frauen Ü60.